Unterlagen einreichen

Um Ihnen weiterhelfen zu können, benötigen wir einige Informationen von Ihnen sowie Unterlagen zum Arbeitsverhältnis (Arbeitsvertrag, Gehaltsabrechnung, Kündigung). Diese können Sie bequem über unser Kontaktformular hochladen und an uns senden.

Sie werden Schritt für Schritt durch das Formular geleitet - sollte es hierbei Schwierigkeiten geben oder Sie Hilfe benötigen, rufen Sie uns gerne an: 05622 / 799741.


1. Persönliche Angaben zu Ihrer Person


2. Angaben zu Ihrem Arbeitgeber


3. Angaben zum Arbeitsverhältnis

Wie lange wurden sie bei Ihrem Arbeitgeber beschäftigt?


4. Treffen die nachfolgenden Besonderheiten auf Sie zu?


5. Upload Ihrer Unterlagen

Bitte laden Sie die nachfolgenden Unterlagen zu Ihrem Arbeitsverhältnis hoch:

 


6. Eingaben prüfen und absenden

Möchten Sie uns noch etwas persönliches mitteilen? Dann haben Sie hier die Möglichkeit:

Sie haben es fast geschafft! Bitte prüfen Sie nochmals Ihre Angaben, bevor Sie das Formular absenden und beachten den nachfolgenden Hinweis.

Wichtiger Hinweis: Mit dem Ausfüllen des Fomulars und dem Versand der Unterlagen an uns, ist grundsätzliche keine verbindliche Beauftragung unserer Kanzlei verbunden, auch nicht ein Angebot auf Abschluss eines Mandatsvertrages. Es entsteht daher noch kein Mandatsverhältnis! Dieses entsteht erst, wenn wir von Ihnen nach einem persönlichen Gespräch gesondert beauftragt werden. Sollten wir uns nach Versand nicht innerhalb der nächsten 24 Stunden bei Ihnen melden, rufen Sie uns bitte umgehend unter der Telefonnummer: 05622 / 799741 an.

Bestätigung:*

Wichtiger Hinweis zum Datenschutz:

Bevor Sie das Formular mit Ihren personenbezogenen Daten an uns versenden, möchten wir Sie bitten, sich eingehend mit unserer Datenschutzerklärung vertraut zu machen und diese zu beachten. Wir möchten Sie insbesondere darauf hinweisen, dass eine Versendung von Daten über das Internet, auch wenn die Versendung verschlüsselt erfolgt, grundsätzlich keine hundertprozentige Sicherheit bietet und ggfs. von Dritten abgefangen und mitgelesen werden kann. Wenn Sie daher Bedenken gegen diese Art der Übertragung haben, können Sie uns Ihre Unterlagen selbstverständlich auch auf alternativen bzw. herkömmlichen Wegen übermitteln (z.B. Telefax, Post oder Bote) oder uns einfach telefonisch kontaktieren. Mit dem Absendung Ihrer Daten über unser Kontaktformular erklären Sie sich mit dem aufgezeigten Sicherheitsrisiko dieses Übertragungsweges einverstanden. Wir werden Ihre personenbezogenen Angaben lediglich zur Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage und deren Abwicklung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO verarbeiten. Wir löschen Ihre Anfrage und hiermit verbundenen personenbezogenen Daten umgehend, sofern diese nicht mehr erforderlich sind oder sich Ihre Anfrage erledigt hat. Eine Ausnahme hiervon gilt, sofern gesetzliche Archivierungspflichten uns eine Speicherung auferlegen. In diesem Fall löschen wir die Daten nach Ablauf der gesetzlichen Archivierungsfristen.

Bestätigung:*

Was ist die Summe aus 3 und 5?

* Bitte alle Felder ausfüllen